15. Mai 2020 |
HS PF201 Management der komplizierten Sepsis aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marlene Fischer, Hamburg Katja Warnke, Hamburg
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF201.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Die komplizierte intrathorakale / pulmonale Sepsis - aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
Marlene Fischer (Hamburg); Katja Warnke (Hamburg)
|
| PF201.2 | 08.45 - 09.30 |
|
Die komplizierte intraabdominelle Sepsis - aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
Andreas Güldner (Dresden); Marco Reinhardt (Dresden)
|
|
|
HS PF202 Betreuung im multiprofessionellen Team
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wendelin Herbrand, Murnau
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF202.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Fallstricke im multiprofessionellen Handeln
Daniel Schmidtke (Köln)
|
| PF202.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Rolle der Pflege im schmerztherapeutischen Konsiliardienst
Jolante Kucharowski (Köln)
|
| PF202.3 | 11.15 - 11.45 |
|
Rolle der Pflege bei kathetergestützten Regionalverfahren in der Schmerztherapie
Verena Adam (Köln)
|
|
|
HS PF203 Neue Berufsbilder im OP - Teil I
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lothar Ullrich, Nottuln Frank Wappler, Köln
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Pflege, Weiterbildung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF203.1 | 12.15 - 12.45 |
|
Anästhesiepflege und ATA: Wie wir die Zusammenarbeit im OP gestalten
Benjamin Schiller (Hannover)
|
| PF203.2 | 12.45 - 13.15 |
|
Generalistische Ausbildung - können wir frisch Ausgebildete noch einsetzen?
Daniel Schmidtke (Köln)
|
| PF203.3 | 13.15 - 13.45 |
|
Oder doch Physician Assistants als "Narkosearzt light?"
Louisa Goed (Bonn)
|
|
|
HS PF204 Angehörige auf der Intensivstation in Extremsituationen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marita Harrer, Bonn Richard Zoller, Bonn
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Intensivmedizin, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF204.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Einbeziehung von Angehörigen im Pflegealltag der Intensivstation - wie kann sie gelingen?
Tobias Schallenberger (Fischbachau)
|
| PF204.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Krisenintervention auf der Intensivstation
Marita Harrer (Bonn)
|
| PF204.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Die elternfreundliche Intensivstation – "Eltern herzlich willkommen!"
Maike Füssel (Bonn)
|
|
|
HS PF205 Neue Berufsbilder im OP - Teil 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (14.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Tilmann Müller-Wolff, Ludwigsburg Lothar Ullrich, Nottuln
|
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF205.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Advanced Nursing Practice-Ansätze in der Bundesrepublik
Sabrina Pelz (Hamburg)
|
| PF205.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Pflegeprofession Certified Registered Nurse Anesthetist – ein gewagter Blick über den Teich?
Tilmann Müller-Wolff (Ludwigsburg)
|
|
|
HS PF206 Spezielle Anästhesiepflege
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wendelin Herbrand, Murnau
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF206.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Maschinelle Autotransfusion - Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen
Robin Möller (Köln)
|
| PF206.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Ultraschallgesteuerte PVK-Anlage - Schnelle Hilfe bei schwierigen Venen?
Stefan Schmidt (Hildesheim)
|
|
|
HS PF207 Burnout: A never-ending story?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (16.00 - 17.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Axel Heller, Augsburg Andreas Hillert, Prien
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Burnout, Ethik, Interprofessionell, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF207.1 | 16.00 - 16.30 |
|
ICD-Burnout: alter Wein in neuen Schläuchen?
Andreas Hillert (Prien)
|
| PF207.2 | 16.30 - 17.00 |
|
Besser ausgebrannt als depressiv? Sekundäre Krankheitsgewinne
Katja Stubbe (Prien)
|
| PF207.3 | 17.00 - 17.30 |
|
"Intrinsische Wertschätzung" - Missverständnis oder Möglichkeit zur Burnout-Prophylaxe?
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|