15. Mai 2020 |
AK 201 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Karin Becke-Jakob, Nürnberg Christoph Eich, Hannover Katharina Röher, Hamburg
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
ff I201 FF-Modul Organversagen: Pathophysiologie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bauer, Jena Thorsten Brenner, Essen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Organversagen" |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Ist das Multiorganversagen die Folge von Organ-Crosstalk?
Thorsten Brenner (Essen)
|
| I201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Was muss man über Immunmetabolismus wissen?
Michael Adamzik (Bochum)
|
| I201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Zelluläre Energiekrise - Bedeutung der mitochndrialen Dysfunktion
Tim Rahmel (Bochum)
|
|
|
ff P201 FF-Modul Palliativmedizin: Symptomkontrolle 1 - Beschwerden kompetent erkennen und behandeln
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 2 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marion Ferner, Mainz Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Palliativmedizin, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Atemnot
Rita Laufenberg-Feldmann (Mainz)
|
| P201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Delir
Roman Rolke (Aachen)
|
| P201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Schmerzen
Marion Ferner (Mainz)
|
|
|
FK 201 Intensivmedizin 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (08.00 - 08.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Samir Sakka, Koblenz
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.50 |
|
Unklare adominelle Schmerzen mit Verfärbung der Bauchhaut - ein fataler Verlauf
Katharina Hardt (Köln)
|
|
|
HS A201 Better in - better out: Präoperative Risikooptimierung bei älteren Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rainer Kiefmann, München Simone Gurlit, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Delir, Ernährung, Gerontoanästhesie, Hot topics, Interprofessionell |
|
|
Themenpfad(e): |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Multimedikation – präoperative Möglichkeiten zur Reduktion des perioperativen Risikos
Petra Thürmann (Wuppertal)
|
| A201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Perioperative Mangelernährung – riskant und unerkannt?
Cynthia Olotu (Hamburg)
|
| A201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Präoperative Anämie – neue Grenzwerte für ältere Patienten
Simone Gurlit (Münster)
|
|
|
HS A202 Opioide in der Geburtsmedizin…
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Peter Kranke, Würzburg Thomas Weber, Bochum
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Geburtshilfliche Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 08.00 - 08.30 |
|
… spinale Opioide im Rahmen der CSEA
Peter Kranke (Würzburg)
|
| A202.2 | 08.30 - 09.00 |
|
… peridurale Opioide im Rahmen der EA
Manuel Wenk (Düsseldorf)
|
| A202.3 | 09.00 - 09.30 |
|
… systemische Opioide
Shahnaz Christina Azad (München)
|
|
|
HS A203 Potenziale der KI in der AIN
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ludwig Christian Hinske, München Gernot Marx, Aachen
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Super Computing
Morris Riedel (Jülich)
|
| A203.2 | 08.22 - 08.45 |
|
KI zur Anästhesiesteuerung bei komplexen chirurgischen Eingriffen
Ludwig Christian Hinske (München)
|
| A203.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Sepsis und ARDS - KI zur Diagnostik und Therapiesteuerung
Lukas Martin (Aachen)
|
| A203.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Notfallmedizin - Chancen für die Zukunft
Michael Czaplik (Aachen)
|
|
|
HS A204 Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) zu nicht-kardiochirurgischen Operationen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.2 A-C (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Müller, Gießen Leonie Schulte-Uentrop, Hamburg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Geburtshilfliche Anästhesie, Herz-/Kreislauf, Kardioanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A204.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Anästhesiologisches Management der EMAH-Patientin im Kreißsaal
Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
|
| A204.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Der anästhesiologische "Worst Case" - EMAH Patient mit Eisenmenger
Ehrenfried Schindler (Bonn)
|
| A204.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Der EMAH-Patient mit Fontanzirkulation - anästhesiologische Besonderheiten
Matthias Müller (Gießen)
|
|
|
HS A205 Alternativen zur Transfusion: Update MAT & Anämietherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lutz Kaufner, Berlin Eva Wittenmeier, Mainz
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Gerinnung, Hämotherapie, Herz-/Kreislauf, Interprofessionell, Patientensicherheit |
|
|
Themenpfad(e): |
Hämotherapie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A205.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Richtlinien Hämotherapie und MAT
Gerald Dietrich (Eggenfelden)
|
| A205.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Perioperative Anämiebehandlung - wie sind die Daten?
Lutz Kaufner (Berlin)
|
| A205.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Gibt es eine Indikation zur i.v. Eisengabe nach Trauma?
Andrea Steinbicker (Münster)
|
|
|
HS A206 Rechtliche Aspekte aus dem Bereich Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.2 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andrea Pfundstein, Nürnberg Hinnerk Wulf, Marburg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Berufspolitik, Regionalanästhesie |
|
|
Themenpfad(e)s: |
Berufspolitik, Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A206.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Fallvorstellung: Regionalanästhesie und Parallelnarkose
Paul Kessler (Bad Soden)
|
| A206.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Regionalanästhesie und Parallelnarkose - Juristische Stellungnahme
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
| A206.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Fallvorstellung: Verfahrenswechsel Regionalanästhesie
Thomas Ermert (Münster)
|
| A206.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Verfahrenswechsel Regionalanästhesie - Juristische Stellungnahme
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
|
|
HS I202 Herz-Kreislauf / Herzrhythmusstörungen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal E (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd Böttiger, Köln Timo Brandenburger, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Das schnell-übergeleitete Vorhofflimmern: Pathophysiologie, Diagnose, Therapie, Prognose
Marc Bodenstein (Mainz)
|
| I202.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Antiarrythmika
Erich Kilger (München)
|
| I202.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Elektrotherapie: Pacer, AICD, Kardioversion, Ablation
Matthias Heringlake (Lübeck)
|
|
|
HS I203 Podiumsdiskussion: Inter-Professional Shared Decision-Making: Gemeinsam klug entscheiden
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andrej Michalsen, Tettnang Benedikt Pannen, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Ethik, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Pflege |
|
|
|
|
HS N201 Kohlenmonoxid- und Rauchgasvergiftungen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lars Eichhorn, Bonn Björn Jüttner, Hannover
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intoxikation, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Kohlenmonoxid- und Rauchgasvergiftungen: Bedeutung für den Notarzt?
Lars Eichhorn (Bonn)
|
| N201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Rauchgasvergiftungen und Antidota
Guido Kaiser (Göttingen)
|
| N201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Hyperbarmedizin - Versorgungslücken in Deutschland?
Björn Jüttner (Hannover)
|
|
|
HS PF201 Management der komplizierten Sepsis aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marlene Fischer, Hamburg Katja Warnke, Hamburg
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF201.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Die komplizierte intrathorakale / pulmonale Sepsis - aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
Marlene Fischer (Hamburg); Katja Warnke (Hamburg)
|
| PF201.2 | 08.45 - 09.30 |
|
Die komplizierte intraabdominelle Sepsis - aus pflegerischer und ärztlicher Perspektive
Andreas Güldner (Dresden); Marco Reinhardt (Dresden)
|
|
|
PO 201 Atemweg und Beatmung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (08.00 - 09.10 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
N. N., Jakob Wittenstein, Dresden
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Jakob Wittenstein (Dresden)
|
| 201.2 | 08.03 - 08.11 |
|
Sein oder Schein - ist die wache fiberoptische Intubation noch der Goldstandard zur Atemwegssicherung bei einem erwartet schwierigen Atemweg ? (FOI-Studie)
Marc Kriege (Mainz); Florian Heid (Mainz)
|
| 201.3 | 08.11 - 08.19 |
|
Stellenwert der wachen flexiblen Intubationsendoskopie: Ergebnisse der deutschlandweiten Umfrage des wissenschaftlichen Arbeitskreises
Nina Pirlich (Mainz); Matthias Dutz (Mainz); Nicole Didion (Mainz); Eva Wittenmeier (Mainz); Tim Piepho (Trier)
|
| 201.4 | 08.19 - 08.27 |
|
Kontinuierlicher externer Unterdruck auf Thorax oder Abdomen verbessert die Lungenfunktion und -Mechanik im experimentellen akuten Lungenversagen am Schwein
Martin Scharffenberg (Dresden); Jakob Wittenstein (Dresden); Moritz Herzog (Dresden); Sebastian Tauer (Dresden); Luigi Vivona (Milano); Raphael Theilen (Dresden); Thomas Bluth (Dresden); Thea Koch (Dresden); Marcelo Gama de Abreu (Dresden); Robert Huhle (Dresden)
|
| 201.5 | 08.27 - 08.35 |
|
Versorgungssituation invasiv beatmeter Patienten in einer Großstadt – Barrierenanalyse zur Implementierung der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“
Falk Fichtner (Leipzig); Christian Seeber (Leipzig); Bettina Schock (Leipzig); Sven Laudi (Leipzig); Gunther Hempel (Leipzig)
|
| 201.6 | 08.35 - 08.43 |
|
Deutschland 2019: Videolaryngoskopie und extraglottische Atemwegshilfen der 2. Generation – Ergebnisse der Online-Umfrage des wissenschaftlichen Arbeitskreises
Nina Pirlich (Mainz); Matthias Dutz (Mainz); Nicole Didion (Mainz); Eva Wittenmeier (Mainz); Tim Piepho (Trier); Marc Kriege (Mainz)
|
| 201.7 | 08.43 - 08.51 |
|
Einfluss des positiven endexspiratorischen Drucks auf die Atemarbeit bei PatientInnen mit akutem Atemnotsyndrom unter assistierter Spontanatmung
Elisa Schroeder (Kiel); Norbert Weiler (Kiel); Inéz Frerichs (Kiel); Tobias Becher (Kiel)
|
| 201.8 | 08.51 - 08.59 |
|
Effekte der intrathorakalen Druckregulierung auf Lungenfunktion und –Mechanik während maschineller Beatmung im hypovolämen Schwein
Martin Scharffenberg (Dresden); Jakob Wittenstein (Dresden); Robert Huhle (Dresden); Xi Ran (Dresden); Sebastian Tauer (Dresden); Raphael Theilen (Dresden); Diana Keller (Dresden); Pia Michler (Dresden); Thea Koch (Dresden); Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
| 201.9 | 08.59 - 09.07 |
|
Kurzfristige Beatmung nach Entgleisung der arteriellen Blutgase unter Spontanatmung regeneriert die diaphragmale Muskelkraft im Kleintier unter Narkose
Christin Wenzel (Freiburg); Sashko Spassov (Freiburg); Stefan Schumann (Freiburg)
|
| 201.10 | 09.07 - 09.10 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
RC S201 Schmerztherapie I
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.3 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wolfgang Zink, Ludwigshafen
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S201.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Akuter und chronischer Schmerz – nichtpharmakologische Therapiemöglichkeiten
Daniel Pöpping (Münster)
|
| S201.2 | 08.45 - 09.30 |
|
Akupunktur in Anästhesie und Schmerztherapie
Dominik Irnich (München)
|
|
|
WK 201 Sepsis und Inflammation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 C+D (08.00 - 09.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Blecha, Regensburg N. N.,
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.10 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Sebastian Blecha (Regensburg)
|
| 201.2 | 08.10 - 08.25 |
|
Genetische Varianten des T-Zell-Rezeptors TIM-3 sind mit einer niedrigeren Mortalität bei septischen Patienten assoziiert
Tessa Alexander (Göttingen); Caspar Mewes (Göttingen); José Hinz (Hannover); Michael Ghadimi (Göttingen); Ayelet Alpert (Haifa); Konrad Meissner (Göttingen); Michael Quintel (Göttingen); Shai Shen-Orr (Haifa); Ingo Bergmann (Göttingen); Ashham Mansur (Göttingen)
|
| 201.3 | 08.25 - 08.40 |
|
SepsisDataNet.NRW: Verbesserung der Prädiktion des Mortalitätsrisikos bei Patienten mit einer Sepsis durch Verwendung von künstlicher Intelligenz
Björn Koos (Bochum); Hartmuth Nowak (Bochum); Daniel Kleefisch (Bochum); Nina Babel (Herne); Christian Putensen (Bonn); Frank Wappler (Köln); Dietrich Henzler (Herford); Björn Elger (Dortmund); Alexander Zarbock (Münster); Barbara Sitek (Bochum); Ulrich H. Frey (Herne); Martin Eisenacher (Bochum); Michael Adamzik (Bochum)
|
| 201.4 | 08.40 - 08.55 |
|
Online Umfrage zur Nutzung des Therapeutischen Drug Monitorings von Antibiotika auf deutschen Intensivstationen (ONTAI)
Uwe Liebchen (München); Christian Siebers (Garmisch-Partenkirchen); Michael Paal (München); Christina Scharf (München); Ines Schroeder (München); Beatrice Grabein (München); Johannes Zander (Konstanz); Michael Zoller (München)
|
| 201.5 | 08.55 - 09.10 |
|
Einfluss einer kontinuierlichen vs. intermittierenden Vancomycin-Therapie auf die Nierenfunktion kritisch kranker Patienten
Philipp Kazuo Omuro (Köln); Ruby Chackupurakal (Köln); Katharina Fetz (Witten); Frank Wappler (Köln); Samir G. Sakka (Köln)
|
| 201.6 | 09.10 - 09.25 |
|
Die simultane Beobachtung von Chemotaxis, ROS Synthese und suizidaler NETosis polymorphonukleärer Zellen durch Live-Cell-Imaging
Delou Pai (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Sophie-Marie Pfaehler (Regensburg); Andre Bredthauer (Regensburg); Karla Lehle (Regensburg); Benedikt Trabold (Regensburg)
|
| 201.7 | 09.25 - 09.40 |
|
Elimination von Glycopeptidantibiotika während Zytokin-Hämoadsorption
Thomas Dimski (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf); Colin MacKenzie (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
|
| 201.8 | 09.40 - 09.45 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
WS I201 Sonographie in der Intensivmedizin - Theorie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 B (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Matthias Göpfert, Passau Clemens-Alexander Greim, Fulda
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin, Monitoring, Sonographie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Vigilanzstörung
Christoph Raspé (Berlin)
|
| I201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Dyspnoe
Stefan Schmidt (Hildesheim)
|
| I201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Hämodynamische Instabilität
Sascha Treskatsch (Berlin)
|
| I201.4 | 09.30 - 10.00 |
|
Akutes Abdomen
Michael Schreiber (Aschaffenburg)
|
|
Lernziel:
Sie lernen
• Innovative Techniken zur Einschätzung der Hirnperfusion
• Wichtigste Diagnostik der Herz- und Lungenfunktion
• Abdomendiagnostik über FAST hinaus
• Ultraschallgesteuerte Punktionen und Interventionen
kennen und üben die Arbeitsplatzorganisation und die Sonographietechniken in Kleingruppen. |
|
AK 202 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Notfallmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.1 A+B (08.30 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel Michael Bernhard, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
WS A207 Schwieriger Atemweg
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.1 A+B (09.00 - 10.30 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Lars-Kristian Bartning, Magdeburg
|
|
Mitarbeiter: |
Dietrich Bertram, Magdeburg Christian Breitling, Magdeburg Christoph Keil, Magdeburg Moritz Kretzschmar, Magdeburg Sabine Schinke-Pansa, Magdeburg Mark Schmelzer, Tuttlingen Anja Schwenteck, Magdeburg Aaron Voß, Magdeburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Beatmung |
|
|
|
|
AK 203 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Geschichte der Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (09.30 - 10.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wilfried Witte, Bielefeld Hubert Böhrer, Bad Mergentheim Heike Petermann, Münster
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
FK 202 Intensivmedizin 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (09.30 - 10.20 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Heinrich, Freiburg
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 09.30 - 10.20 |
|
Sterilium® oral – ein Fall für die Händehygiene?
Axel Schmutz (Freiburg)
|
|
|
AK 204 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Kardioanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (09.45 - 10.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Heringlake, Lübeck Jörg Ender, Leipzig Michael Sander, Gießen
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
AK 205 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Neuroanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 B (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Söhle, Bonn Werner Klingler, Sigmaringen Peter Michels, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS A208 Umgang mit Fehlern
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Konrad Meissner, Göttingen Michael Mohr, Bremen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A208.1 | 10.00 - 10.22 |
|
Fallbeispiel
Linda Faiß (München)
|
| A208.2 | 10.22 - 10.45 |
|
Aktuelle Strategien
Wolfgang Schlack (Amsterdam)
|
| A208.3 | 10.45 - 11.07 |
|
Ethische Aspekte
Michael Mohr (Bremen)
|
| A208.4 | 11.07 - 11.30 |
|
Stand der Forschung und Ausblick
Markus Klimek (Rotterdam)
|
|
|
HS A209 Patientensicherheit durch Digitalisierung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.2 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rolf Rossaint, Aachen Thomas Schmitz-Rixen, Frankfurt am Main
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A209.1 | 10.00 - 10.18 |
|
Prähospitale Telenotfallmedizin: Ein Beitrag zur Patientensicherheit
Marc Felzen (Aachen)
|
| A209.2 | 10.18 - 10.36 |
|
Frailty: Optimierung durch Digitalisierung in Diagnosestellung und Prähabilitation
Claudia Spies (Berlin)
|
| A209.3 | 10.36 - 10.54 |
|
Intraoperative Outcomeverbesserung durch digitale Kommunikation
Albrecht Stier (Erfurt)
|
| A209.4 | 10.54 - 11.12 |
|
Frühere Sepsisdiagnose durch KI?
Michael Adamzik (Bochum)
|
| A209.5 | 11.12 - 11.30 |
|
Langzeitoutcome nach ICU: Chancen der Digitalisierung
Patrick Meybohm (Würzburg)
|
|
|
HS N202 Notaufnahme meets Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Nina Eulitz, Kassel Andrej Michalsen, Tettnang
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Notfallmedizin, Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N202.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Der (palliative) Notfallausweis
Nina Eulitz (Kassel)
|
| N202.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Notfallmedizinische Lösungsstrategien
Nina Eulitz (Kassel)
|
| N202.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Truth-telling: gibt es einen "wahren Versorgungsauftrag"?
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|
MPG 3 Evita V300 / Evita V500
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 C (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carsten Weber, Lübeck
|
|
|
|
|
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Drägerwerk AG & Co. KGaA |
|
PC A210 Patient mit ausgeprägtem OSAS: Eine ambulante Anästhesie ist möglich
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus Rehm, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Ambulante Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Ambulante Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A210.1 | 10.00 - 10.20 |
|
Pro
Ricarda Günther (München)
|
| A210.2 | 10.20 - 10.40 |
|
Con
Andreas Walther (Stuttgart)
|
| A210.3 | 10.40 - 11.00 |
|
Diskussion
N. N. ()
|
|
|
PC A211 Seitengetrennte Beatmung - Doppellumentubus als Standard?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Vera von Dossow, Bad Oeynhausen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Atemwegsmanagement, Beatmung, Thoraxanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Thoraxanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A211.1 | 10.00 - 10.20 |
|
Pro
Torsten Loop (Freiburg)
|
| A211.2 | 10.20 - 10.40 |
|
Contra
Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
| A211.3 | 10.40 - 11.00 |
|
Diskussion
Marcelo Gama de Abreu (Dresden); Torsten Loop (Freiburg)
|
|
|
RC S202 Schmerztherapie II
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.3 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carla Nau, Lübeck
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S202.1 | 10.00 - 10.45 |
|
Update Kopfschmerztherapie
Gudrun Goßrau (Dresden)
|
| S202.2 | 10.45 - 11.30 |
|
Chronischer Schmerz nach Akutschmerz – ein Problem?
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
|
|
WS I201 Sonographie in der Intensivmedizin - Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 A (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Matthias Göpfert, Passau Clemens-Alexander Greim, Fulda
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin, Monitoring, Sonographie |
|
|
|
Lernziel:
Sie lernen
• Innovative Techniken zur Einschätzung der Hirnperfusion
• Wichtigste Diagnostik der Herz- und Lungenfunktion
• Abdomendiagnostik über FAST hinaus
• Ultraschallgesteuerte Punktionen und Interventionen
kennen und üben die Arbeitsplatzorganisation und die Sonographietechniken in Kleingruppen. |
|
ff I202 FF-Modul Organversagen: Crosstalk
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (10.15 - 11.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Johannes Bickenbach, Aachen Markus Weigand, Heidelberg
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Organversagen" |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Akute Hirnschädigung und Herz-/Lungenversagen
Jan Florian Heuer (Bochum)
|
| I202.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Multi-Organ-Versagen nach Hämorrhagie
Lukas Martin (Aachen)
|
|
|
ff P202 FF-Modul Palliativmedizin: Symptomkontrolle 2 - Beschwerden kompetent erkennen und behandeln
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 2 (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Schuster, Mainz Christoph Wiese, Braunschweig
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Notfallmedizin, Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P202.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Depressionen
Jörg Wiltink (Mainz)
|
| P202.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Übelkeit und Erbrechen
Michael Schuster (Mainz)
|
| P202.3 | 11.15 - 11.45 |
|
Symptomkontrolle in der Notfallmedizin
Christoph Wiese (Braunschweig)
|
|
|
HS A212 Besonderheiten der Pharmakotherapie in der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal B (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Müller, Gießen Julius Wermelt, Frankfurt am Main
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Kinderanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A212.1 | 10.15 - 10.37 |
|
Besonderheiten der Pharmakokinetik bei Neugeborenen und Säuglingen
Markus Velten (Bonn)
|
| A212.2 | 10.37 - 11.00 |
|
Aus der Luft gegriffen: Real-Time Drug Detection
Steffen Rex (Leuven)
|
| A212.3 | 11.00 - 11.22 |
|
Immer Propofol, oder?
Jost Kaufmann (Köln)
|
| A212.4 | 11.22 - 11.45 |
|
Neue Sedativa/Anxiolytika für die Kinderanästhesie
Julius Wermelt (München)
|
|
|
HS I204 Neue Aspekte in der Volumentherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal E (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gernot Marx, Aachen Tobias Schürholz, Rostock
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I204.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Mythen und Fakten der Infusionstherapie
Matthias Jacob (Straubing)
|
| I204.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Gelafundin in der Intensivmedizin
Gernot Marx (Aachen)
|
| I204.3 | 11.15 - 11.45 |
|
Was sind die Grundlagen für die neuen Anwendungsbeschränkungen von HES?
Peter Kranke (Würzburg)
|
|
|
HS PF202 Betreuung im multiprofessionellen Team
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wendelin Herbrand, Murnau
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF202.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Fallstricke im multiprofessionellen Handeln
Daniel Schmidtke (Köln)
|
| PF202.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Rolle der Pflege im schmerztherapeutischen Konsiliardienst
Jolante Kucharowski (Köln)
|
| PF202.3 | 11.15 - 11.45 |
|
Rolle der Pflege bei kathetergestützten Regionalverfahren in der Schmerztherapie
Verena Adam (Köln)
|
|
|
SAT 201 „Houston, wir haben ein Problem!“ - wenn Entspannung zu Anspannung führt. Perioperatives Relaxierungsmanagement auf dem Prüfstand
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.2 A-C (10.15 - 12.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Manfred Blobner, München
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 10.15 - 10.55 |
|
Herausfordernde Situationen im perioperativen Relaxierungsmanagement
Matthias Grünewald (Kiel)
|
| 201.2 | 10.55 - 11.35 |
|
Postoperative pulmonale Komplikationen
Leif Saager (Göttingen)
|
| 201.3 | 11.35 - 12.15 |
|
Quantitatives Monitoring - mit Zahlen Sicherheit schaffen
Friedrich Pühringer (Reutlingen)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Gold Partner
Grünenthal GmbH |
|
AK 206 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Wissenschaftlicher Nachwuchs / WAKWiN
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.1 A+B (10.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan Larmann, Heidelberg Sebastian Stehr, Leipzig Robert Werdehausen, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
WK 202 Atemweg und Beatmung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 C+D (10.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Robert Rümmler, Mainz N. N.,
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 10.30 - 10.40 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Robert Rümmler (Mainz)
|
| 202.2 | 10.40 - 10.55 |
|
Automatisierte Steuerung der Beatmung während Vollnarkose – Ergebnisse einer bizentrischen Studie (AVAS-Studie)
Pia Schley (Kiel); Georg Miestinger (St. Pölten); Jörg Leitner (St. Pölten); Norbert Weiler (Kiel); Christoph Hörmann (St. Pölten); Dirk Schädler (Kiel)
|
| 202.3 | 10.55 - 11.10 |
|
Individualisierte Optimierung der Beatmungseinstellungen mittels elektrischer Impedanztomographie bei Patienten mit akutem Atemnotsyndrom: Eine prospektive klinische Pilotstudie
Tobias Becher (Kiel); Daniel Hassel (Kiel); Valerie Buchholz (Kiel); Dirk Schädler (Kiel); Inéz Frerichs (Kiel); Norbert Weiler (Kiel)
|
| 202.4 | 11.10 - 11.25 |
|
Evaluation des McGrath MAC und der direkten Laryngoskopie zur endotrachealen Intubation von elektiv chirurgischen Patienten. Eine multizentrische, kontrollierte, randomisierte Studie (EMMA-Studie).
Marc Kriege (Mainz); Rüdiger R. Noppens (London, Ontario)
|
| 202.5 | 11.25 - 11.40 |
|
Vergleich lungenmechanischer Parameter und des intraabdominellen Druckes bei beatmeten Intensivpatienten zu den PEEP Niveaus von 5, 10 und 15 cmH2O
Dovile Diktanaite (Heidelberg); Emilis Simeliunas (Heidelberg); Armin Kalenka (Heppenheim); Mascha Fiedler (Heidelberg)
|
| 202.6 | 11.40 - 11.55 |
|
Erhaltung der diaphragmalen Muskelkraft durch intermitierende elektromagnetische Stimulation im Kleintiermodell
Christin Wenzel (Freiburg); Sashko Spassov (Freiburg); Johannes Lengerer (Freiburg); Stefan Schumann (Freiburg)
|
| 202.7 | 11.55 - 12.10 |
|
Effekte der Fluss-kontrollierten Beatmung während Einlungenventilation auf Gasaustausch, respiratorische Mechanik und maschinelle Beatmungsleistung in normo- und hypovolämen Schweinen
Jakob Wittenstein (Dresden); Martin Scharffenberg (Dresden); Xi Ran (Dresden); Diana Keller (Dresden); Sebastian Tauer (Dresden); Raphael Theilen (Dresden); Thomas Kiss (Dresden); Thea Koch (Dresden); Marcelo Gama de Abreu (Dresden); Robert Huhle (Dresden)
|
| 202.8 | 12.10 - 12.25 |
|
Evaluation von Techniken zur trachealen Umintubation bei elektiven und kritisch kranken Patienten (TUBE-Studie).
Marc Kriege (Mainz); Tim Demare (Mainz); Thomas Ott (Mainz); Janosch Wojciechowski (Mainz); Anneke Busch (Mainz); Florian Heid (Mainz)
|
| 202.9 | 12.25 - 12.30 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
AK 207 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Ophtalmoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (11.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roberto Castello, Berlin Jens Neth, Velz
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
FK 203 (Kinder-)Intensivmedizin 3
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (11.00 - 11.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Georg Rohe, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 11.00 - 11.50 |
|
Influenza Pneumonie und ARDS/DD Hämophagozytische Lymphohistiozytose (13 Jahre)
Silas Schwenke (Oldenburg)
|
|
|
PO 202 Schmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (11.00 - 12.10 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christopher Plata, Köln N. N.,
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 11.00 - 11.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Christopher Plata (Köln)
|
| 202.2 | 11.03 - 11.11 |
|
Katheter-basierte Analgesie in der ambulanten Schulterchirurgie durch Truncus superior Blockade: Ein Fallbericht
Martin Fuchs (Borna); Karsten Pracht (Borna); Mareike Fell (Borna); Peter Schwarzkopf (Borna)
|
| 202.3 | 11.11 - 11.19 |
|
Automatisierte Akupunktur – lässt sich eine erfolgreiche Schmerztherapie mithilfe medizinischer Signalverarbeitung messen?
Franziska Schollemann (Aachen); Henriette Dohmeier (Aachen); Diana Pokee (Aachen); Andreas Follmann (Aachen); Michael Czaplik (Aachen)
|
| 202.4 | 11.19 - 11.27 |
|
Ist der schmerztherapeutische Effekt des distal-lateralen Ischiadicusblocks (DIB) vergleichbar mit dem proximal-anterioren Ischiadicusblock (VIB), jeweils in Kombination mit dem inguinalen Femoralisblock zur Schmerztherapie nach Knie-TEP?
Michael W. Schöffner (Langen); Hans Bernd Hopf (Langen); Andreas Ernst (Langen); Jens Magunia (Langen)
|
| 202.5 | 11.27 - 11.35 |
|
Laserakupunktur nach Sectio Cesarea: eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie
Annika Brase (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Sven Gottschling (Homburg); Emanuela Morinello (Homburg); Jacob Schöpe (Homburg); Sven Oliver Schneider (Homburg)
|
| 202.6 | 11.35 - 11.43 |
|
(Akut-) Schmerzmanagement in der Inneren Medizin - eine deutschlandweite Erhebung aktueller Struktur - und Prozessdaten
Miriam Isabel Emons (Göttingen); Tjark Hendrik Scheeper-von der Born (Göttingen); Frank Petzke (Göttingen); Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| 202.7 | 11.43 - 11.51 |
|
Qualitätsverbesserung im konservativen Schmerzmanagement (QUIKS) - Ein Modul des QUIPS-Projekts
Joachim Erlenwein (Göttingen); Christopher Bertemes (Göttingen); Steffen Kunsch (Göttingen); Antje Göttermann (Jena); Marcus Komann (Jena); Lars Sturm (Halle); Frank Petzke (Göttingen); Winfried Meißner (Jena)
|
| 202.8 | 11.51 - 11.59 |
|
Postoperative Schmerztherapie in Deutschland – Status quo 2019
Marcus Komann (Jena); Winfried Meißner (Jena); Claudia Weinmann (Jena); Frank Brunsmann (Berlin)
|
| 202.9 | 11.59 - 12.07 |
|
Loss-of-Resistance: Können falsch-positive Ereignisse durch die Druckkurvenanalyse mittels CompuFlo®-Technologie detektiert werden?
Tobias Schlesinger (Würzburg); Stephanie Weibel (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg)
|
| 202.10 | 12.07 - 12.10 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
WS I205 Das Fortbildungscurriculum IMI (Infektiologisches Management Intensivmedizin)
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.2 D (11.00 - 16.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Christian Wunder, Stuttgart
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Infektionsmanagement |
|
|
|
|
AK 208 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Schmerzmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen Hans Gerbershagen, Gelsenkirchen
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS A214 Update Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Axel Heller, Augsburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Regionalanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A214.1 | 11.30 - 12.30 |
|
Update - die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate
Paul Kessler (Bad Soden)
|
|
|
HS A215 Perioperatives Blutdruckmanagement
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd Saugel, Hamburg Jürgen Schüttler, Erlangen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Herz-/Kreislauf |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A215.1 | 11.30 - 11.50 |
|
Blutdruckphysiologie
Andreas Weyland (Oldenburg)
|
| A215.2 | 11.50 - 12.10 |
|
Blutdruckmessung im OP
Martin Welte (Darmstadt)
|
| A215.3 | 12.10 - 12.30 |
|
Intraoperative Hypotonie – Therapiestrategien
Bernd Saugel (Hamburg)
|
|
|
WS A213 Kinderreanimation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.1 A+B (11.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Selinde Mertz, Magdeburg
|
|
Mitarbeiter: |
Benjamin Balkaner, Magdeburg Felix Finke, Magdeburg Robert Katzer, Magdeburg Inga Kretzschmar, Magdeburg Benjamin Mras, Magdeburg Lisa Schwarze, Magdeburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Kinderanästhesie |
|
|
|
|
ff I203 FF-Modul Organversagen: Lungenversagen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (11.45 - 13.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Björn Ellger, Dortmund Hermann Wrigge, Halle
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Organversagen" |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I203.1 | 11.45 - 12.15 |
|
Update lungenprotektive Beatmung: Was ist State of the Art?
Hermann Wrigge (Halle)
|
| I203.2 | 12.15 - 12.45 |
|
Extrakorporale Lungenersatzverfahren – ECMO & Co.
Ralf Müllenbach (Kassel)
|
| I203.3 | 12.45 - 13.15 |
|
Akute Rechtsherzinsuffizienz und die Bedeutung für das Weaning
Heidi Linnen (Lübeck)
|
|
|
SAT 202 Blutungsnotfälle
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (12.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Sander, Gießen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 12.00 - 12.30 |
|
… in der Herzchirurgie
Bertold Bein (Hamburg)
|
| 202.2 | 12.30 - 13.00 |
|
…bei schwerem Trauma
Marc Maegele (Köln)
|
| 202.3 | 13.00 - 13.30 |
|
…in der Geburtshilfe
Stefan Hofer (Kaiserslautern)
|
| 202.4 | 13.30 - 14.00 |
|
…und danach?
Dietmar Fries (Innsbruck)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
CSL Behring GmbH |
|
SAT 203 Optimierte Versorgung des antikoagulierten Patienten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (12.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Adamzik, Bochum
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 12.00 - 12.05 |
|
Begrüßung
Michael Adamzik (Bochum)
|
| 203.2 | 12.05 - 12.40 |
|
Gefäßprotektion: Antikoagulation oder Thrombozytenhemmung (oder beides?)
Jan Beyer-Westendorf (Dresden)
|
| 203.3 | 12.40 - 13.15 |
|
Perioperatives Management unter oraler Antikoagulation
Christian von Heymann (Berlin)
|
| 203.4 | 13.15 - 13.50 |
|
Fallvorstellungen – Wie würden Sie entscheiden?
Hartmuth Nowak (Bochum)
|
| 203.5 | 13.50 - 14.00 |
|
Zusammenfassung
Michael Adamzik (Bochum)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
Bayer |
|
ff P203 FF-Modul Palliativmedizin: Palliativmedizin meets Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 2 (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marion Ferner, Mainz Annette Klüber, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Palliativmedizin, Interprofessionell, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P203.1 | 12.15 - 12.45 |
|
Shared Decision Making - Ethische Entscheidungsfindung
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| P203.2 | 12.45 - 13.15 |
|
Konflikte und Konfliktbearbeitung im Behandlungsteam
Annette Klüber (Mainz)
|
| P203.3 | 13.15 - 13.45 |
|
Therapie(ziel)entscheidung am Lebensende
Marion Ferner (Mainz)
|
|
|
HS A216 DGAI Studienzentrum und klinische Studien
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 B (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thorsten Brenner, Essen Patrick Meybohm, Würzburg
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A216.1 | 12.15 - 12.30 |
|
Vorstellung des DGAI Studienzentrums
Rolf Rossaint (Aachen)
|
| A216.2 | 12.30 - 12.45 |
|
Wie schreibe ich meinen ersten DGAI-Antrag?
Peter Rosenberger (Tübingen)
|
| A216.3 | 12.45 - 13.00 |
|
Projektvorstellung der in 2019 von der DGAI geförderten Projekte - IMPACT
Ana Kowark (Aachen)
|
| A216.4 | 13.00 - 13.15 |
|
Projektvorstellung der in 2019 von der DGAI geförderten Projekte - IMPROVE
Bernd Saugel (Hamburg)
|
| A216.5 | 13.15 - 13.30 |
|
Konzeption einer klinischen Forschergruppe – KFO342
Jan Rossaint (Münster)
|
| A216.6 | 13.30 - 13.45 |
|
Vom DGAI Projekt zum BMBF call- LOPSTER
Daniel Schwarzkopf (Jena)
|
|
|
HS N203 Rettungsdienst in Gefahrenlagen - Vernetzung zwischen polizeilicher und nicht-polizeilicher Gefahrenabwehr
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal E (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Nicole Bernstein, Lübeck Gereon Schälte, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N203.1 | 12.15 - 12.45 |
|
Vorbereitung auf ein abgestimmtes Zusammenwirken von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen
Nicole Bernstein (Lübeck)
|
| N203.2 | 12.45 - 13.15 |
|
Notfallmedizin meets Polizei - was leisten die MEDICs der Spezialeinheiten
Polizei Köln ()
|
| N203.3 | 13.15 - 13.45 |
|
Neues und Bewährtes aus der Notfallmedizin in lebensbedrohlichen Einsatzlagen
Gereon Schälte (Aachen)
|
|
|
HS PF203 Neue Berufsbilder im OP - Teil I
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lothar Ullrich, Nottuln Frank Wappler, Köln
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Pflege, Weiterbildung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF203.1 | 12.15 - 12.45 |
|
Anästhesiepflege und ATA: Wie wir die Zusammenarbeit im OP gestalten
Benjamin Schiller (Hannover)
|
| PF203.2 | 12.45 - 13.15 |
|
Generalistische Ausbildung - können wir frisch Ausgebildete noch einsetzen?
Daniel Schmidtke (Köln)
|
| PF203.3 | 13.15 - 13.45 |
|
Oder doch Physician Assistants als "Narkosearzt light?"
Louisa Goed (Bonn)
|
|
|
RC A217 Anästhesie I
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.3 (12.15 - 13.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Karin Becke-Jakob, Nürnberg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Geburtshilfliche Anästhesie, Notfallmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Geburtshilfliche Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A217.1 | 12.15 - 13.00 |
|
Anästhesiologische Notfälle im Kreißsaal
Thorsten Annecke (Köln)
|
| A217.2 | 13.00 - 13.45 |
|
Anästhesie bei Neu- und Frühgeborenen - worauf kommt es an?
Frank Fideler (Tübingen)
|
|
|
AK 209 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Geburtshilfliche Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (12.30 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Peter Kranke, Würzburg Manuel Wenk, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
FK 204 Allgemeinanästhesie 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (12.30 - 13.20 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Robert Schier, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 12.30 - 13.20 |
|
Der Wolf im Schafspelz - Hypotonie nach Bagatelleingriff
Jonas Alfitian (Köln)
|
|
|
PC A218 Kinder benötigen eine Prämedikation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal B (12.30 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christiane Goeters, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Kinderanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218.1 | 12.30 - 12.50 |
|
Pro
Lutz Müller-Lobeck (Detmold)
|
| A218.2 | 12.50 - 13.10 |
|
Con
Martin Schmidt-Niemann (Hamburg)
|
| A218.3 | 13.10 - 13.30 |
|
Diskussion
Lutz Lobeck-Müller (Detmold); Martin Schmidt-Niemann (Hamburg)
|
|
|
HS A219 Ambulante Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (12.45 - 14.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marc D. Schmittner, Berlin Thorsten Steinfeldt, Schwäbisch Hall
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Regionalanästhesie |
|
|
Themenpfad(e)s: |
Regionalanästhesie, Ambulante Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A219.1 | 12.45 - 13.15 |
|
Organisatorische Rahmenbedingungen
Frank Vescia (Regensburg)
|
| A219.2 | 13.15 - 13.45 |
|
Spinalanästhesie beim ambulanten Patienten
Marc D. Schmittner (Berlin)
|
| A219.3 | 13.45 - 14.15 |
|
Periphere Blockaden beim ambulanten Patienten
Rüdiger Eichholz (Stuttgart)
|
|
|
HS A220 Sitzung der IARS
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (12.45 - 14.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rolf Rossaint, Aachen Avery Tung, Wilmette
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A220.1 | 12.45 - 13.15 |
|
New insights in the pathophysiology of ARDS
Jan Rossaint (Münster)
|
| A220.2 | 13.15 - 13.45 |
|
Can we predict, who will get ARDS?
Avery Tung (Wilmette)
|
| A220.3 | 13.45 - 14.15 |
|
Weaning after ARDS: Coupling diaphragm and lung function
Christan Brülls (Aachen)
|
|
|
SAT 204 Gibt es Licht am Ende des Tunnels bei der Intensivbeatmung?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.2 A-C (12.45 - 14.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Klaus Lewandowski, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 12.45 - 13.15 |
|
Individualisierte maschinelle Ventilation – Es gibt gute Nachrichten!
Klaus Lewandowski (Berlin)
|
| 204.2 | 13.15 - 13.45 |
|
Ösophagusdruckmessung - notwendig zur Individualisierung der Beatmungstherapie?
Christian Putensen (Bonn)
|
| 204.3 | 13.45 - 14.15 |
|
Elektrische Impedanztomographie - zur individualisierten Beatmungseinstellung muss man die Lunge sichtbar machen
Thomas Muders (Bonn)
|
| 204.4 | 14.15 - 14.45 |
|
Abschlussdiskussion
Klaus Lewandowski (Berlin)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Diamant Partner
Dräger Medical Deutschland GmbH |
|
AK 210 WAKWiN - Lunchmeeting
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.1 A+B (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Sebastian Stehr, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
AK 211 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (13.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gernot Marx, Aachen Tobias Bingold, Wiesbaden Hendrik Bracht, Ulm
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
MPG 4 Perseus A500
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 C (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lisa-Marie Nacke, Lübeck
|
|
|
|
|
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Drägerwerk AG & Co. KGaA |
|
SAT 205 Sharing Expertise - Neues aus Anästhesie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.2 (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Bad Soden Reiner Wäschle, Göttingen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Verwechslungssichere Konnektoren – meine Empfehlungen für eine reibungslose NRFit-Umstellung
Mirko Klaric (Oldenburg)
|
| 205.2 | 13.30 - 14.00 |
|
Ultraschallgestützte Regionalanästhesie – hat die Zukunft bereits begonnen?
Paul Kessler (Bad Soden)
|
| 205.3 | 14.00 - 14.30 |
|
Sichere Infusionstherapie – was sagt die neueste Literatur dazu?
Patrick Meybohm (Würzburg)
|
| 205.4 | 14.30 - 15.00 |
|
Der digitale Klinikalltag – wo geht die Reise hin?
Reiner Wäschle (Göttingen)
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch den Platin Partner
B. Braun Melsungen AG |
|
WK 203 Anästhesiologie und Schmerz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 C+D (13.00 - 15.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
N. N., Ulrike Stamer, Bern
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 13.00 - 13.10 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Ulrike Stamer (Bern)
|
| 203.2 | 13.10 - 13.25 |
|
Kombinierte Regionalanästhesie der nervi supraclaviculares und der C5-Nervenwurzel zur Supplementierung einer Allgemeinanästhesie bei operativer Therapie klavikulärer Verletzungen. Einfluss auf postoperative Analgesie und Lungenfunktion.
Martin Julian Schaefer (Siegen); Martin Zoremba (Siegen)
|
| 203.3 | 13.25 - 13.40 |
|
Langzeiteffekte volatiler Anästhetika auf den Surfactantmetabolismus von Typ-2-Pneumozyten in vitro
Robin Orlikowsky-Rein (Lübeck); Dominika Biedziak (Borstel); Karina Stein (Borstel); Lasse Möller (Borstel); Patrick Kellner (Lübeck); Cordula Stamme (Borstel)
|
| 203.4 | 13.40 - 13.55 |
|
Auswirkungen positiver Suggestionen während Allgemeinanästhesie auf postoperative Orientiertheit
Alexandra Zagler (München); Hartmuth Nowak (Bochum); Ernil Hansen (Regensburg); Peter Conzen (München); Thomas Saller (München)
|
| 203.5 | 13.55 - 14.10 |
|
Verzögerungen im morgendlichen OP-Beginn aufgrund verspäteter anästhesiologischer Freigabe – Inzidenz- und Ursachenanalyse im multizentrischen Vergleich zwischen Häusern unterschiedlicher Größe und akademischen Status
Christopher Joos (Bruchsal); Martin Schuster (Bruchsal)
|
| 203.6 | 14.10 - 14.25 |
|
Optimale Aufbereitung des Dräger Primus durch Komponententausch und Aktivkohlefilter für MH-Patienten
Christine Godsch (Homburg); Lukas M. Müller-Wirtz (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Sascha Kreuer (Homburg); Tobias Hüppe (Homburg)
|
| 203.7 | 14.25 - 14.40 |
|
Subjektiv und objektiv messbare Stressreduktion im Alltag einer universitären Anästhesieabteilung durch ein Interventionsprogramm nach MBSR
Benjamin Gerber (Mannheim); Julian Scriba (Mannheim); Angela Geissler (Stuttgart); Hardy Reckling (Mannheim); Margret Fischer (Mannheim); Dorothee Karl (Mannheim); Boo-Young Chung (Mannheim); Justus Benrath (Mannheim)
|
| 203.8 | 14.40 - 14.55 |
|
Spironolacton zur Behandlung der Fibromyalgie: kein Einfluss auf die Symptomlast , Schmerzintensität und gesundheitsbezogene Lebensqualität
Paul Westeramn (Kiel); Ruwen Böhm (Kiel); Henning Ohnesorge (Kiel); Thomas Herdegen (Kiel); Matthias Grünewald (Kiel)
|
| 203.9 | 14.55 - 15.10 |
|
Erfolgreiche Therapie einer intraoperativen Laktatazidose durch den Einsatz einer parenteralen Ernährung bei einer Patientin mit einem MELAS-Syndrom
Sebastian Roth (Düsseldorf); Frank Nickel (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Peter Kienbaum (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Düsseldorf)
|
| 203.10 | 15.10 - 15.15 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
WS A221 Regionalanästhesie Obere Extremität - Theorie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 B (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Barbara Bünten-Hunscher, Düsseldorf Florian Reisig, Bern
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Regionalanästhesie, Sonographie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A221.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Ausbildungsrelevante Standard-Blockaden für die Arm- und Handchirurgie
Barbara Bünten-Hunscher (Düsseldorf)
|
| A221.2 | 13.30 - 14.00 |
|
Ausbildungsrelevante Standard-Blockaden für die Schulterchirurgie
Anja Heuckeroth (Oberammergau)
|
| A221.3 | 14.00 - 14.30 |
|
Ausgewählte Expertenblockaden des Plexus cervicobrachialis
Florian Reisig (Bern)
|
| A221.4 | 14.30 - 15.00 |
|
Praxis: Regionalanästhesie der oberen Extremität Teil 1-3
Florian Reisig (Bern)
|
|
|
WS A221 Regionalanästhesie Obere Extremität - Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 A (13.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Barbara Bünten-Hunscher, Düsseldorf Florian Reisig, Bern
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Regionalanästhesie, Sonographie |
|
|
|
|
ff I204 FF-Modul Organversagen: Gastrointestinaltrakt
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (13.45 - 15.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bauer, Jena Jürgen Peters, Essen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Organversagen" |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I204.1 | 13.45 - 14.15 |
|
Das akute Leberversagen
Michael Bauer (Jena)
|
| I204.2 | 14.15 - 14.45 |
|
Wenn der Darm undicht wird
Michael Adamzik (Bochum)
|
| I204.3 | 14.45 - 15.15 |
|
Ernährungstherapie beim kritisch Kranken
Matthias Unterberg (Bochum)
|
|
|
FK 205 Allgemeinanästhesie 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (14.00 - 14.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stephan Heitfeld, Dresden
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 14.00 - 14.50 |
|
Agranulozytose bei Metamizol
Björn Lachmann (Dresden)
|
|
|
HS PF204 Angehörige auf der Intensivstation in Extremsituationen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marita Harrer, Bonn Richard Zoller, Bonn
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Intensivmedizin, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF204.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Einbeziehung von Angehörigen im Pflegealltag der Intensivstation - wie kann sie gelingen?
Tobias Schallenberger (Fischbachau)
|
| PF204.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Krisenintervention auf der Intensivstation
Marita Harrer (Bonn)
|
| PF204.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Die elternfreundliche Intensivstation – "Eltern herzlich willkommen!"
Maike Füssel (Bonn)
|
|
|
HS PF205 Neue Berufsbilder im OP - Teil 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (14.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Tilmann Müller-Wolff, Ludwigsburg Lothar Ullrich, Nottuln
|
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF205.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Advanced Nursing Practice-Ansätze in der Bundesrepublik
Sabrina Pelz (Hamburg)
|
| PF205.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Pflegeprofession Certified Registered Nurse Anesthetist – ein gewagter Blick über den Teich?
Tilmann Müller-Wolff (Ludwigsburg)
|
|
|
HS S203 Perioperativer Umgang von Patienten mit Opioiden, Cannabis und Psychopharmaka
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal B (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Winfried Meissner, Jena Esther Pogatzki-Zahn, Münster
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Delir, Ethik, Hot topics, Intoxikation, Palliativmedizin, Patientensicherheit, Pflege, Regionalanästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S203.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Cannabis - relevant für Narkose und postoperative Schmerztherapie?
Frank Petzke (Göttingen)
|
| S203.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Vorbestehende Opioidtherapie - was ist für Narkose und Schmerztherapie zu beachten?
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
|
| S203.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Neurobiologie der Suchterkrankungen - Wissenswertes für den Anästhesisten und Schmerztherapeuten
Anil Batra (Tübingen)
|
|
|
PO 203 Aus-, Fort- und Weiterbildung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (14.00 - 15.02 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marc Kriege, Mainz N. N.,
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 14.00 - 14.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Marc Kriege (Mainz)
|
| 203.2 | 14.03 - 14.11 |
|
Überschätzen Studierende Ihre eigenen Fertigkeiten im Fachbereich Anästhesiologie?
Thomas Ott (Mainz); Irene Schmidtmann (Mainz); Tobias Limbach (Mainz); Philip F. Gottschling (Mainz); Gunther Pestel (Mainz)
|
| 203.3 | 14.11 - 14.19 |
|
Anästhesiologie für Patientensicherheit - Intubationstraining, Narkoseeinleitung und Atemwegsmanagemment auf Intensivstationen für Nicht-Anästhesiologen
Thomas Ott (Mainz); Marc Kriege (Mainz); Nina Pirlich (Mainz); Tim Demare (Mainz); Janosch Wojciechowski (Mainz); Ingo Sagschen (Mainz); Daniel Grimm (Mainz); Susanna Sellin (Mainz)
|
| 203.4 | 14.19 - 14.27 |
|
Anästhesiologie für Patientensicherheit – Sicherheit in prozeduralen Aspekten der Regionalanästhesie
Thomas Ott (Mainz); Philipp Tsafoulis (Mainz); Michael Schade (Mainz); Susanna Sellin (Mainz)
|
| 203.5 | 14.27 - 14.35 |
|
Vergleichende Historiographie zur Entstehung der “modernen” Narkosetechnik (c.1900-1950s) – Müssen Anästhesisten ihre Berufsgeschichte neu bewerten?
Meinolfus Stratling (Cardiff)
|
| 203.6 | 14.35 - 14.43 |
|
Studentischer Arbeitskreis Anästhesiologie an der Philipps-Universität Marburg
Benedict Weber (Marburg); Thomas Wiesmann (Marburg); Leopold Eberhart (Marburg); Selena Knoth (Marburg)
|
| 203.7 | 14.43 - 14.51 |
|
Sind wir bereit? Patientenbefragung in der Prämedikationsambulanz als Vorbereitung zur telemedizinischen Narkoseaufklärung
Andreas Follmann (Aachen); Seda Oezcelik (Aachen); Rolf Rossaint (Aachen); Michael Czaplik (Aachen)
|
| 203.8 | 14.51 - 14.59 |
|
Konzepte zur Optimierung der perioperativen Abläufe durch den offenen Vernetzungsstandard SDC
Verena Voigt (Aachen); Thora Markert (Aachen); Rolf Rossaint (Aachen); Michael Czaplik (Aachen); Andreas Follmann (Aachen)
|
| 203.9 | 14.59 - 15.02 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
N. N. ()
|
|
|
ff P204 FF-Modul Palliativmedizin: Ileus am Lebensende
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 2 (14.15 - 15.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Helmut Hoffmann-Menzel, Bonn Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Palliativmedizin, Interprofessionell |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P204.1 | 14.15 - 14.45 |
|
Chirurgische Therapie
Werner Kneist (Mainz)
|
| P204.2 | 14.45 - 15.15 |
|
Arzneimitteltherapie
Helmut Hoffmann-Menzel (Bonn)
|
| P204.3 | 15.15 - 15.45 |
|
Kommunikation am Lebensende - was muss ich wissen?
Martin Weber (Mainz)
|
|
|
HS I206 Landmark trials in Digital Health
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal E (14.15 - 15.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carla Nau, Lübeck Rolf Rossaint, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I206.1 | 14.15 - 14.45 |
|
BMBF Medizininformatikinitiative: SMITH
Gernot Marx (Aachen)
|
| I206.2 | 14.45 - 15.15 |
|
Teletherapie in der Notfallmedizin
Rolf Rossaint (Aachen)
|
| I206.3 | 15.15 - 15.45 |
|
SMART4Health
Arne Peine (Aachen)
|
|
|
RC A222 Anästhesie II
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.3 (14.15 - 15.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Frank Wappler, Köln
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Zahnmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A222.1 | 14.15 - 15.00 |
|
Anästhesiologische Besonderheiten bei Eingriffen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie
Hans-Georg Bone (Recklinghausen)
|
| A222.2 | 15.00 - 15.45 |
|
Prozedurale Sedierung des pädiatrischen Patienten außerhalb des Operationssaales
Katharina Röher (Hamburg)
|
|
|
AK 212 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (14.30 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thorsten Steinfeldt, Schwäbisch Hall Thomas Wiesmann, Marburg Christine Kubulus, Homburg/Saar
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
HS A223 Hochbetagte in der Anästhesie - Was sollte man wissen?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rainer Kiefmann, München Sören Wagner, Stuttgart
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Delir, Monitoring, Neuroanästhesie, Patientensicherheit |
|
|
Themenpfad(e): |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A223.1 | 14.30 - 15.00 |
|
Gerontoanästhesiologie – Worauf kommt es im Alter an?
Rainer Kiefmann (München)
|
| A223.2 | 15.00 - 15.30 |
|
Anästhesiologische Einflußgrößen zur Vermeidung kognitiver Funktionsstörungen im Alter
Sören Wagner (Stuttgart)
|
| A223.3 | 15.30 - 16.00 |
|
Ein Tropfen Blut – Können Biomarker kognitive Funktionsstörungen vorhersagen?
Thomas Saller (München)
|
|
|
HS N204 Blutungsmanagement
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Björn Hossfeld, Ulm Manuel Struck, Leipzig
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Hämotherapie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N204.1 | 14.30 - 15.00 |
|
Stop the bleeding
Björn Hossfeld (Ulm)
|
| N204.2 | 15.00 - 15.30 |
|
Was tun bei der Blutung unter DOAK?
Sirak Petros (Leipzig)
|
| N204.3 | 15.30 - 16.00 |
|
Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta (REBOA) - Zukünftiges Therapiekonzept?
Peter Hilbert-Carius (Halle)
|
|
|
PC A224 Intraoperative Hypotension ist Outcome-relevant
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (14.45 - 15.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Patrick Meybohm, Würzburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A224.1 | 14.45 - 15.05 |
|
Pro
Holger Neb (Frankfurt am Main)
|
| A224.2 | 15.05 - 15.25 |
|
Con
Berthold Bein (Hamburg)
|
| A224.3 | 15.25 - 15.45 |
|
Diskussion
Berthold Bein (Hamburg); Holger Neb (Frankfurt am Main)
|
|
|
PC I207 Hypoxämie beim ARDS soll mit ECMO behandelt werden
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (14.45 - 15.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Onnen Mörer, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I207.1 | 14.45 - 15.05 |
|
Pro
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
|
| I207.2 | 15.05 - 15.25 |
|
Con
Hermann Wrigge (Halle)
|
| I207.3 | 15.25 - 15.45 |
|
Diskussion
Steffen Weber-Carstens (Berlin); Hermann Wrigge (Halle)
|
|
|
MPG 5 Evita 4 / Evita XL
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 C (15.00 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carsten Weber, Lübeck
|
|
|
|
|
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Drägerwerk AG & Co. KGaA |
|
BDA A228 Netzwerke, Vorbilder und Mentoren - Frauenförderung in der DGAI
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.2 A-C (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thea Koch, Dresden Claudia Spies, Berlin
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Berufspolitik, Interprofessionell, Mutterschutz, Patientensicherheit, Weiterbildung |
|
|
Themenpfad(e): |
Berufspolitik |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A228.1 | 15.30 - 15.50 |
|
Gendergerechte Karriereförderung
Barbara Puhan-Schmeiser (Freiburg)
|
| A228.2 | 15.50 - 16.00 |
|
Impulsstatement
Carla Nau (Lübeck)
|
| A228.3 | 16.00 - 16.10 |
|
Impulsstatement
Martina Nowak-Machen (Ingolstadt)
|
| A228.4 | 16.10 - 16.20 |
|
Impulsstatement
Andrea Steinbicker (Münster)
|
| A228.5 | 16.20 - 16.30 |
|
Impulsstatement
Karin Becke-Jakob (Nürnberg)
|
| A228.6 | 16.30 - 17.00 |
|
Diskussion
N. N. ()
|
|
|
FK 206 Schmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (15.30 - 16.20 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Heike Rittner, Würzburg
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 206.1 | 15.30 - 16.20 |
|
"Läuse und Flöhe" bei einem chronischen Schmerzpatienten
Konrad Rammelt (Würzburg)
|
|
|
HS A226 Videolaryngoskopie - der neue Standard bei der Intubation?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ulrich Frey, Herne Sebastian Russo, Villingen-Schwenningen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A226.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Die Entwicklung von Intubationshilfen - eine spannende Geschichte!
Heike Petermann (Münster)
|
| A226.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Die Videolaryngoskopie - Möglichkeiten und Grenzen
Sebastian Russo (Villingen-Schwenningen)
|
| A226.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Stand der Forschung: Was ist in Entwicklung?
Konstantinos Raymondos (Hannover)
|
|
|
HS A227 Große Kniechirurgie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.2 (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Manfred Thiel, Mannheim Hinnerk Wulf, Marburg
|
|
|
|
Themennavigator: |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A227.1 | 15.30 - 15.52 |
|
Fallvorstellung
Oliver Vicent (Dresden)
|
| A227.2 | 15.52 - 16.15 |
|
Nervale Versorgung des Kniegelenks
Georg Feigl (Graz)
|
| A227.3 | 16.15 - 16.37 |
|
Stellenwert verschiedener lokaler und regionaler Analgesieverfahren
Paul Kessler (Bad Soden)
|
| A227.4 | 16.37 - 17.00 |
|
Spagat zwischen Schmerzkatheter und Frühmobilisation
Christine Kubulus (Homburg/Saar)
|
|
|
HS PF206 Spezielle Anästhesiepflege
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Wendelin Herbrand, Murnau
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF206.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Maschinelle Autotransfusion - Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen
Robin Möller (Köln)
|
| PF206.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Ultraschallgesteuerte PVK-Anlage - Schnelle Hilfe bei schwierigen Venen?
Stefan Schmidt (Hildesheim)
|
|
|
WS A225 Regionalanästhesie zur Versorgung von Patienten mit Eingriffen an Hüfte und Knie - Theorie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 B (15.30 - 17.30 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Ulrich Schwemmer, Neumarkt
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Hot topics, Patientensicherheit, Regionalanästhesie, Sonographie, Weiterbildung |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A225.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Blockaden des Plexus lumbalis und seiner Endäste: Evidenz und Techniken
Ulrich Schwemmer (Neumarkt)
|
| A225.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Innervation von Hüftgelenk und Oberschenkel: Anatomie und klinische Implikationen
Peter Zimmermann (Neumarkt)
|
| A225.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Innervation des Kniegelenks: Anatomie und klinische Implikation
Jörg Winckelmann (Ulm)
|
| A225.4 | 17.00 - 17.30 |
|
"Hands on training" der Inhalte von Vortrag 1-3
Ulrich Schwemmer (Neumarkt); Jörg Winckelmann (Ulm); Peter Zimmermann (Neumarkt)
|
|
|
WS A225 Regionalanästhesie zur Versorgung von Patienten mit Eingriffen an Hüfte und Knie - Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.3 A (15.30 - 17.30 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Ulrich Schwemmer, Neumarkt
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Hot topics, Patientensicherheit, Regionalanästhesie, Sonographie, Weiterbildung |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
|
|
WS A229 Antragsstellung - how to?!
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 B (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Michael Bauer, Jena Mark Coburn, Aachen
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A229.1 | 15.30 - 15.52 |
|
Wie schreibe ich meinen ersten DFG-Antrag?
Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
| A229.2 | 15.52 - 16.15 |
|
Wie schreibe ich einen EU-Antrag?
Patrick Meybohm (Würzburg)
|
| A229.3 | 16.15 - 16.37 |
|
Wie schreibe ich meinen ersten BMBF-Antrag?
Michael Bauer (Jena)
|
| A229.4 | 16.37 - 17.00 |
|
Wie schreibe ich einen Antrag für die ESA?
Mark Coburn (Aachen)
|
|
|
HS I208 Infektionsprävention auf der Intensivstation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal E (16.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Maria Deja, Lübeck Sebastian Lemmen, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I208.1 | 16.00 - 16.30 |
|
Ausbruchszenarien: Konzepte zur Eindämmung
Haitham Mutlak (Offenbach)
|
| I208.2 | 16.30 - 17.00 |
|
Prävention von Infektionen – aber richtig
Sebastian Lemmen (Aachen)
|
|
|
HS P201 Update Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal B (16.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christoph Wiese, Braunschweig
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P201.1 | 16.00 - 17.00 |
|
Update - die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate
Marion Ferner (Mainz)
|
|
|
HS PF207 Burnout: A never-ending story?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.5 A+B (16.00 - 17.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Axel Heller, Augsburg Andreas Hillert, Prien
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Burnout, Ethik, Interprofessionell, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF207.1 | 16.00 - 16.30 |
|
ICD-Burnout: alter Wein in neuen Schläuchen?
Andreas Hillert (Prien)
|
| PF207.2 | 16.30 - 17.00 |
|
Besser ausgebrannt als depressiv? Sekundäre Krankheitsgewinne
Katja Stubbe (Prien)
|
| PF207.3 | 17.00 - 17.30 |
|
"Intrinsische Wertschätzung" - Missverständnis oder Möglichkeit zur Burnout-Prophylaxe?
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|
PC A230 Tiefe Sedierung durch Nicht-Anästhesiologen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.2 A+B (16.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus Rehm, München
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A230.1 | 16.00 - 16.20 |
|
Pro
Frank Stüber (Bern)
|
| A230.2 | 16.20 - 16.40 |
|
Con
Frank Wappler (Köln)
|
| A230.3 | 16.40 - 17.00 |
|
Diskussion
Frank Stüber (Bern); Frank Wappler (Köln)
|
|
|
PC I209 Relaxierung beim ARDS
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.4 A+B (16.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Onnen Mörer, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I209.1 | 16.00 - 16.20 |
|
Pro
Sebastian Hafner (Ulm)
|
| I209.2 | 16.20 - 16.40 |
|
Con
Rüdger Kopp (Aachen)
|
| I209.3 | 16.40 - 17.00 |
|
Diskussion
Sebastian Hafner (Ulm); Rüdiger Kopp (Aachen)
|
|
|
AK 213 Mitgliederversammlung mit Wahlen des Arbeitskreises Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 1.2 A (16.15 - 17.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Clemens-Alexander Greim, Fulda Stefan Weber, Köln Matthias Göpfert, Passau
|
|
|
|
|
AK 214 Gründung des Arbeitskreises Gerontoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Studio 2.1 A+B (16.15 - 17.15 Uhr) |
|
|
|
|
|
HS S204 Schmerztherapie in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 2 (16.15 - 17.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Winfried Meissner, Jena Christian Zöllner, Hamburg
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S204.1 | 16.15 - 16.45 |
|
Akute Schmerzversorgung
Sascha Tafelski (Berlin)
|
| S204.2 | 16.45 - 17.15 |
|
Versorgung chronisch neuropathischer Schmerzen
Winfried Meissner (Jena)
|
|
|
RC A231 Anästhesie III
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.3 (16.15 - 17.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christian Wunder, Stuttgart
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Kardioanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A231.1 | 16.15 - 17.00 |
|
Perioperative kardiale Komplikationen bei nicht-kardiochirurgischen Eingriffen
Jan Larmann (Heidelberg)
|
| A231.2 | 17.00 - 17.45 |
|
Anästhesie bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
|
|
|
HS A232 Anästhesie in der zahn- und augenärztlichen Praxis - Wo sind die Fallstricke?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (16.30 - 18.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden Jens Neth, Velz
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A232.1 | 16.30 - 16.52 |
|
Sedierung und Anästhesie beim unkooperativen Kind in der ärztlichen Praxis
Gregor Badelt (Regensburg)
|
| A232.2 | 16.52 - 17.15 |
|
Retrobulbärhämatom nach Regionalanästhesie. Ist die Ultraschall-gestützte Blockade sicherer?
Jens Neth (Velz)
|
| A232.3 | 17.15 - 17.37 |
|
Sedierung beim Patienten mit Zahnbehandlungsangst - Vorstellung der neuen Leitlinie
Monika Daubländer (Mainz)
|
| A232.4 | 17.37 - 18.00 |
|
Aktuelle Empfehlungen zur Gerinnung bei ophthalmochirurgischen Eingriffen
Roberto Castello (Berlin)
|
|
|
DGAI-MV 1 Mitgliederversammlung der DGAI
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (17.00 - 18.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rolf Rossaint, Aachen
|
|
Sitzungsteilnehmer: |
Frank Wappler, Köln Bernhard Zwissler, München Benedikt Pannen, Düsseldorf Carla Nau, Lübeck Michael Winterhalter, Bremen Gunnar Lachmann, Berlin Götz Geldner, Ludwigsburg Thomas Iber, Baden-Baden Hartmut Bürkle, Freiburg Gernot Marx, Aachen Jan-Thorsten Gräsner, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|
FK 207 Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal D (17.00 - 17.50 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan Graw, Berlin
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 207.1 | 17.00 - 17.50 |
|
Atemnot
Andreas Edel (Berlin)
|
|
|
HS N205 ZNA: G-BA-Beschluss zur stationären Notfallversorgung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Loge 2.1 A+B (17.00 - 18.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
André Gries, Leipzig Jörg Brokmann, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N205.1 | 17.00 - 17.30 |
|
Aktuellen Anforderungen des GBA - Wie umsetzen?
Martin Pin (Düsseldorf)
|
| N205.2 | 17.30 - 18.00 |
|
Ersteinschätzungssysteme und die KV-Tauglichkeit
Domagoj Schunk (Kiel)
|
|
|
AK 215 Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Zahnärztliche Anästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Forum 1.1 (18.00 - 19.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden Monika Busch-Steinberg, Wehrheim
|
|
|
Kategorie: |
Meetings/Mitgliederversammlungen |
|
|
|
|